Ich habe jetzt 14.000 Meilen auf meinem 2014er Kia Sorento. Während der Fahrt zu Verwandten am Samstag (eine zweistündige Fahrt) war die Klimaanlage auf 69 Grad eingestellt. Ungefähr eine Stunde und 15 Minuten nach Beginn der Fahrt wurde der Luftstrom aus den Lüftungsöffnungen schwächer und schwächer. Ich drehte die Temperatur herunter und die Gebläsegeschwindigkeit auf hoch, und schließlich stoppte der Luftstrom vollständig. Man konnte das Gebläse auf hoher Geschwindigkeit laufen hören, aber es kam keine Luft aus den Lüftungsöffnungen. Ich habe Videobeweise dafür, falls jemand möchte, dass ich das Video poste. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Ich habe festgestellt, dass der Luftstrom bei mehreren Gelegenheiten schwächer wurde und kaum noch in der Lage war, die Kabine kühl zu halten, aber bis Samstag war der Luftstrom noch nie vollständig zum Stillstand gekommen.