Kia Forum banner

2.5L Turbo Motor irgendwelche bekannten Probleme?

28K views 9 replies 6 participants last post by  C-Trink  
#1 ·
Ich entschuldige mich, falls meine schlechten Suchfähigkeiten mich im Stich gelassen haben, aber ich möchte mich erkundigen, welche Probleme Besitzer mit dem 2,5-Liter-Turbomotor haben, der im Sorento 2023 verwendet wird. Wir haben einen Sorento 2016 mit dem 3,3-Liter-Motor (109.000 km und noch unter der Werksgarantie des Erstbesitzers), der ein großartiges Fahrzeug war, aber das Problem mit den Zylinderkopfschrauben lässt uns darüber nachdenken, ihn gegen einen Sorento 2023 mit dem 2,5-Liter-Turbo einzutauschen.
 
#2 · (Edited)
Ich entschuldige mich, falls meine schlechten Suchfähigkeiten mich im Stich gelassen haben, aber ich möchte herausfinden, welche Probleme Besitzer mit dem 2,5-Liter-Turbomotor haben, der im Sorento 2023 verwendet wird. Wir haben einen Sorento 2016 mit dem 3,3-Liter-Motor (109.000 km und noch unter der Werksgarantie des Erstbesitzers), der ein großartiges Fahrzeug war, aber das Problem mit den Zylinderkopfschrauben lässt uns darüber nachdenken, ihn gegen einen Sorento 2023 mit dem 2,5-Liter-Turbo einzutauschen.
Kaum Beschwerden über den Turbomotor selbst. Allerdings ist der Motor die eine Hälfte des Antriebsstrangs, der das DCT beinhaltet, das viele gemeldete Ausfälle bei Sorentos der Baujahre 2021 und 2022 (erste Jahreshälfte?) verzeichnet hat, so dass die Zuverlässigkeitsbewertungen (von allen großen Testern) den Sorento in die Toilette gebracht haben. Ich denke, KIA hat das Hauptproblem behoben - eine defekte Lötstelle in der Ölpumpe, die sich im Getriebe befindet. Ich habe noch keine dieser DCT-Ausfälle beim Modell '23 festgestellt. Aber es wird mehrere Jahre dauern, bis die Tester wieder Vertrauen in den Sorento haben. Ich persönlich würde einsteigen - das Wasser ist in Ordnung!
 
#4 · (Edited)
Danke für deine Antwort! Ich hatte nichts über das Getriebe gesehen, aber ich weiß es zu schätzen, dass du das und die Motorzuverlässigkeit ansprichst.
Ich drücke die Daumen, da mein '22 in der späteren Phase des Bauzyklus hergestellt wurde. Bisher ist es problemlos gelaufen und ich liebe dieses Fahrzeug. Der 2.5T läuft wie eine geschuppte Katze, wenn man bedenkt, dass es sich um einen relativ schweren SUV handelt. Genug Power für mich. Aber wenn du zu denjenigen gehörst, die jedes bisschen zusätzliche Leistung herausholen wollen, hat C-Trink viele Beiträge über Leistungsmodifikationen geschrieben, die er durchgeführt hat und empfiehlt.
(27) Links zu MQ4 Aftermarket/OEM Upgrades & Modifications (Nicht Diskussion) | Kia Forum (kia-forums.com)

Außerdem genieße ich eine ausgezeichnete Kilometerleistung im oberen Bereich der 20er.
 
#6 ·
Ich würde auf mögliche Symptome achten, die auf das Auftreten des Kopfbolzenproblems hindeuten könnten, und eine Entscheidung treffen, wenn es auftritt.

Der Inzahlungnahmepreis wird nicht gut sein, ein Ausfall ist nicht unbedingt garantiert, und da dieses Problem erst in den letzten ein oder zwei Jahren wirklich aufgetreten zu sein scheint, bleibt abzuwarten, wie der 2,5-Turbo in ein paar Jahren abschneidet, da er meines Wissens Mitte 2020 erstmals auftauchte. Zugegeben, sie explodieren nicht wie die 4-Zylinder vor einem Jahrzehnt, also gibt es zumindest das.

Und wenn es auf einen Ersatztmotor hinausläuft, ist es, wenn Ihr aktuelles Auto noch in Ordnung ist, immer noch günstiger als ein anderer Sorento, insbesondere in Kombination mit dem Wiederverkauf.

Aber natürlich trüben der einfache Diebstahl und mögliche Versicherungskomplikationen die Sache.
 
#8 · (Edited)
Ich habe den schnellsten (in der Dragy-Welt) Kia Sorento der Welt, 0-60 mph und 1/4 Meile. (y)

0-60 mph: 5.79s
1/4 Meile: 13.88s@102.66mph

Das ist auf OEM-Gummi (was Müll ist), einem JB4-Tuning auf Karte 3 und einem K&N Typhoon-Ansaugkrümmer.
 
#9 · (Edited)
Ich habe den schnellsten (in der Dragy-Welt) Kia Sorento der Welt, 0-60 mph und 1/4 Meile. (y)

0-60 mph: 5.79s
1/4 Meile: 13.88s@102.66mph

Das ist auf OEM-Gummi (was Müll ist), einem JB4-Tuning auf Karte 3 und einem K&N Typhoon-Ansaugkrümmer.
Das ist erstaunlich!

Ich hatte in den 80er-90er Jahren mehrere Buick Grand Nationals; einen ganz neuen im Jahr 1987. In der Juni-Ausgabe 1987 von Road & Track testeten sie einen und kamen auf 0-60 in 6 Sekunden und 1/4 Meile in 14,7 bei 94 mph. Diese Autos fühlten sich damals wirklich erstaunlich schnell an, aber sie handhabten sich schrecklich und waren im Vergleich zur neuesten Generation des Sorento 2.5T wirklich unkultiviert.

Car And Driver testete den 2021 Sorento 2.5T und protokollierte 0-60 @ 6 Sekunden und 1/4 Meile 14,6 @ 97 mph.

Es gibt einen Typen, der ein paar Meilen von mir entfernt wohnt und einen Grand National hat, und jedes Mal, wenn ich ihn aus der Garage sehe, packt es mich irgendwie im Bauch, weil ich gerne wieder einen hätte. Aber die Realität ist, dass ich damit in der heutigen Zeit nicht glücklich wäre. Nachdem ich dieses Auto gesehen habe, sage ich mir, dass mein Sorento mehr oder weniger alles kann, was der GN kann, und das in jeder Hinsicht viel besser. Sicher, es ist sehr einfach, den GN richtig schnell zu machen, aber... Ich schaffe es schließlich, mich von der Idee abzubringen, jemals wieder einen zu bekommen. Ich denke, es geht mehr um den Glanz, den wir der fernen Vergangenheit zu verleihen pflegen; rosarote Brille und so.

Das Lustige an der ganzen Sache ist, dass ein Sorento SUV nicht als Konkurrent für "Performance"-Fahrzeuge der Vergangenheit angesehen würde. Wir haben einen weiten Weg zurückgelegt!

Sie können die Leistung des Sorento auch mit einer beliebigen Anzahl von "Muscle"- oder "Pony"-Cars der Vergangenheit vergleichen, indem Sie diese Website besuchen:

Wie auch immer, tolle Arbeit, C! Danke, dass du uns die Leistungsergebnisse mitgeteilt hast!