Ich weiß, das ist älter, aber es kann vielen Leuten helfen, indem es weitergeführt wird. Die Preise für Kia-Händler-ATF- und PS-Flüssigkeiten sind explodiert.
Ich habe das Walmart SuperTec ATF verwendet, das angibt, dass es SPIII abdeckt. Ich glaube, es ist Dexron VI/Mercon LV.
Es ist 3 oder 4 Jahre her und es funktioniert gut.
Viele Leute auf BITOG haben gesagt, dass Valvoline Max Life auch gut funktioniert hat. Es ist erschwinglicher, wenn man es in Gallonenkanistern kauft.
Was die PS-Flüssigkeit betrifft, habe ich Amsoil verwendet und es hat gut funktioniert. Es ist etwas teuer im Vergleich zu den meisten PS-Flüssigkeiten, die man bei Walmart sieht, aber günstiger als beim Händler.
Ich habe Idemitsu Typ HK (SP-III) sowohl in der Servolenkung als auch im Getriebe verwendet.
Das PSF-4 hat eine Betriebsviskosität von etwa 7,5 cSt, ist aber vollsynthetisch. ATF +4 oder Dexron-III sollten auch in der Servolenkung funktionieren.
ATF +4 hat mehr Reibungsmodifikator als SP-III, während Dexron-III weniger Reibungsmodifikator als SP-III hat. Der Konsens für ATF+4 ist bei der Getriebeverwendung unklar, aber es sollte eine viel engere Übereinstimmung sein als das Valvoline Maxlife (etwa 5,8-6,0 Cst).
EDIT: Die Rolle von Reibungsmodifikatoren in ATF scheint häufig missverstanden zu werden. Reibungsmodifikatoren reduzieren, erhöhen aber nicht den Reibungskoeffizienten zwischen den Kupplungsscheiben. Dies ist besonders wichtig für Autos, die einen Drehmomentwandler mit „Teil-Lockup“ verwenden, der ein Rutschen innerhalb des TCC erfordert. Wenn dieses Rutschen nicht auftreten kann, erkennt der Computer diesen Fehler und versucht, den TCC zu trennen und wieder zu aktivieren. Dieses Phänomen wird üblicherweise als „Drehmomentwandler-Ruckeln“ bezeichnet und kann eine Drehmomentwandlerkupplung beschädigen oder zerstören.
Der Nachteil des Reibungsmodifikators ist, dass er auch den Rest der Kupplungen „rutschig“ macht, was die Einrückzeit erhöht und möglicherweise den Verschleiß erhöht.
Getriebeingenieure müssen bei der Konstruktion einer Flüssigkeit/eines Getriebes einen guten Mittelweg zwischen zu viel und zu wenig Reibungsmodifikatoren finden.