Kia Forum banner

LDWS + AEB Warnmeldungen und Codes - Ist meine Kamera (MFC) defekt?!

374 views 13 replies 3 participants last post by  ecanderson  
#1 · (Edited)
Seit einiger Zeit habe ich eine Reihe von Fehlern/Warnungen, die bestehen bleiben.

LDWS- und AEB-Systemprobleme blinken auf dem Armaturenbrett.
Ich habe ein Autel benutzt und alle Codes gelöscht, und sofort kehrten die unten aufgeführten zurück.

MFC
C1606:46
Fehler in der Steuergerätesoftware

AEB
C1805:08
Fehler im CAN-Signal des Spurhalteassistenten (LKAS)

Ich habe das äußere Glas/die Windschutzscheibe um die Kamera und andere Sensoren herum gereinigt.

Ich habe bestätigt, dass die Multifunktionskamera (MFC) gesichert und angeschlossen ist.

Ich habe die Kamera abgezogen und wieder angeschlossen. Ich habe die Kamera NICHT vom Halter entfernt. Der Fehler erscheint sofort auf dem Armaturenbrett, wenn die Kamera angeschlossen wird.

Ich habe festgestellt, dass die Kamera sehr heiß war.

Ich vermute, dass die Kamera ersetzt werden muss, aber ich wollte Feedback von Ihnen allen, die es vielleicht besser wissen als ich.
 
#2 ·
CAN-Signalfehler bedeutet entweder eine Verkabelung (Kurzschluss irgendwo) oder die Kamera liefert kein gutes Signal. Der Fehler, der sofort auftritt, wenn Sie die Kamera anschließen, bestätigt nicht sofort, dass es sich um die Kamera handelt.

Ich weiß nicht, wohin die Verkabelung unter dem Armaturenbrett führt, und ich gehe davon aus, dass sie schwer zugänglich sein wird, nur um die Verkabelung von der Kamera zu überprüfen, aber das sollte das einfachste/billigste sein, zuerst zu überprüfen. Außer dem Besorgen einer anderen Kamera und dem Anschließen ohne Montage, um zu sehen, ob der CAN-Fehler verschwindet. Wenn ja, muss sie montiert und neu kalibriert werden.
 
#3 ·
CAN-Signalfehler bedeutet entweder eine Verkabelung (Kurzschluss irgendwo) oder die Kamera liefert kein gutes Signal. Der Fehler, der sofort beim Einstecken der Kamera auftritt, bestätigt nicht sofort, dass es die Kamera ist.

Ich weiß nicht, wohin die Verkabelung unter dem Armaturenbrett führt, und ich gehe davon aus, dass sie schwer zugänglich ist, nur um die Verkabelung von der Kamera zu überprüfen, aber das sollte das einfachste/billigste sein, zuerst zu überprüfen. Außer einer anderen Kamera zu besorgen und sie einfach anzuschließen, ohne sie zu montieren, um zu sehen, ob der CAN-Fehler verschwindet. Wenn ja, muss sie montiert und neu kalibriert werden.
Ich habe eine gebrauchte Kamera von einem anderen Fahrzeug bestellt – einem Sorento von 2017. Sie ist rückgabefähig, also wenn es nicht die richtige ist oder das Problem nicht löst, bin ich nur etwas Wartezeit los und keine nennenswerte Geldsumme.

Ich werde hier über die Fortschritte berichten.

In der Zwischenzeit bin ich offen für Vorschläge und Beiträge von den Mitgliedern hier.

@ecanderson, irgendwelche Gedanken zu diesen Codes und dem wahrscheinlichen Schuldigen?
 
#4 ·
C160646 Bedeutet, dass das Modul keine 'Watchdog'-Anzeige geliefert hat, dass es noch am Leben war, oder dass diese Information nie über den Bus gelangt ist. Für die 'Außenwelt' sieht es so aus, als wäre das Modul blockiert. Also eine fehlerhafte Steuergeräteeinheit für das LDWS oder eine schlechte Verbindung oder Stromausfall irgendwo.
 
#5 ·
C160646
Bedeutet, dass das Modul keine "Watchdog"-Anzeige geliefert hat, dass es noch am Leben ist, oder dass diese Information nie über den Bus gelangt ist. Für die "Außenwelt" sieht es so aus, als wäre das Modul blockiert. Also eine fehlerhafte ECU für das LDWS oder eine schlechte Verbindung oder Stromverlust irgendwo.

C180508
Bestärkt den oben genannten Fehler. Dies ist die Erklärung für einen völligen C-CAN-Ausfall. Auch hier sprechen wir von einer defekten LDWS-ECU oder einem Problem mit der CAN-Bus-Verkabelung.

Keiner der Punkte deutet auf ein Kameraproblem hin. Beide schalten das AEB (autonomes Bremsen) System ab.
Was ist die beste Methode zur Fehlerbehebung dieses Problems? Oder bin ich wahrscheinlich darauf angewiesen, dass ein Kia-Händler dieses Problem vollständig diagnostiziert und löst?

Da ich bereits eine Kamera von einem anderen Sorento auf dem Weg habe, muss ich zusätzliche Schritte außer der Kalibrierung von ADAS durchführen? Meine Absicht war es, die Kamera anzuschließen und zu sehen, ob eines oder beide Probleme von "Active" nach "History" wechseln.
 
#6 ·
Ich schätze, wir könnten überlegen, wo es wahrscheinlicher Ausfallpunkte geben könnte. Wie ein Arzt, der nach Schmerzen gefragt wird, fragen wir zuerst nach Traumata, um offensichtliche Ursachen des Problems aufzudecken.

Haben Sie größere Arbeiten an dem Fahrzeug durchführen lassen?

Sie sagen „Seit einiger Zeit…“
Seit wie langer Zeit, und gab es irgendwelche „Ereignisse“, die dem Auftreten dieser Ausfälle vorausgingen?
 
#7 ·
Ich denke, wir könnten überlegen, wo es wahrscheinlichere Fehlerquellen geben könnte. Wie bei einem Arzt, der nach Schmerzen gefragt wird, fragen wir zuerst nach Traumata, um offensichtliche Ursachen des Problems aufzudecken.

Sie sagen „Seit einiger Zeit…“
Wie lange, und gab es irgendwelche „Ereignisse“, die dem Auftreten dieser Ausfälle vorausgingen?

Hatten Sie größere Arbeiten an dem Fahrzeug durchgeführt?
LDWS und AEB starteten im Mai 2025. Es trat zufällig auf, wobei es aufleuchtete und dann wieder verschwand. Wenige Tage nach dem ersten Auftreten blieb es bestehen, bis es durchgängig „an“ war und seitdem so geblieben ist.

Keine Reparaturen. Kein Trauma. Keine Windschutzscheibenwechsel. Kamera ist sicher.
 
#9 ·
Die Kamera selbst verwendet CAN (kein reguläres Videosignal), um die Videodaten zu kommunizieren, sodass man hoffen kann, dass etwas mit der Kamera den Bus blockiert hat.
Update:

  • Den gebrauchten MFC angeschlossen.
  • Den Verlauf der Codes gelöscht.
  • Den MFC nicht montiert, da ich weiß, dass er eine Kalibrierung erfordert.
  • Nach Codes gescannt.
  • Keine Codes gefunden.

Ich bin ein wenig herumgefahren und habe LDWS „eingeschaltet“, und obwohl es meine Fahrspur aufgrund fehlender Kalibrierung nicht sehen kann, habe ich weder den Code C1606:46 noch C1805:08

Bestätigt dies ein Hardwareproblem mit dem ursprünglichen MFC? Gibt es Schritte, die ich für zusätzliche Fehlerbehebung und Diagnose unternehmen kann oder sollte?