Kia Forum banner

Motor springt nur beim ersten Start am Morgen schlecht an

246 views 8 replies 5 participants last post by  fisco  
#1 ·
Jeden Morgen, wenn ich meinen 2007er 3.8 Sorento (127.000 Meilen) zum ersten Mal starte, stottert er, als hätte er einen schwachen Zylinder. Man kann buchstäblich von 1001 bis 1018 zählen, und der Motor läuft wieder einwandfrei. Selten wird ein Fehlercode gesetzt. Egal wie oft der Motor im Laufe des Tages gestartet wird, es gibt keine weiteren Probleme, selbst wenn der Motor 6-8 Stunden ausgeschaltet bleibt. Zündkerzen ersetzt, immer noch kein Erfolg. Trockenbenzin in den Tank gefüllt, es passiert immer noch. PCV-Ventil, Schläuche, Zündkabel auf Lecks und schlechte Stellen überprüft, alles sieht gut aus. Nach 18 Sekunden läuft der Motor normal und durchläuft den Aufwärmzyklus. Mein Diagnosewerkzeug zeigt, dass alles innerhalb der Grenzwerte im Live-Feed liegt. Die Drehzahl liegt beim Start bei etwa 1500 und sinkt mit der für das Wetter scheinbar normalen Rate. Ich besitze dieses Fahrzeug seit es neu war. Das Einzige, was ich hinzufügen könnte, ist, dass es alle paar Jahre, wenn ich es startete, stotterte und verrückt ruckelte. Das Abstellen des Motors und ein Neustart lösten das Problem, und es verschwand für mehrere Jahre. Sobald das Problem behoben ist, gibt es kein Ruckeln beim Beschleunigen, keine Aussetzer, es läuft großartig. Was könnte es sein?
 
#3 ·
Vielleicht eine schlechte Zündspule? Wenn sie sich erwärmt, kommen die Verbindungen wieder zusammen und alles ist gut bis zum nächsten Mal...
Hast du die Zündkerzen selbst gewechselt oder eine Werkstatt? Wenn du eine Zündkerze zu fest anziehst, kann der Keramikisolator reißen. Wieder, wenn es kalt ist, ist es offen und wenn es sich erwärmt, schließt sich der Kurzschluss und die Zündkerze funktioniert. Da dies nur beim Kaltstart wiederholt wird und dann verschwindet, wird es schwierig sein, die Ursache zu finden. Du musst es vielleicht über Nacht bei einem vertrauenswürdigen Mechaniker lassen, damit er es sich ansieht, während es in der Garage ist und an Diagnosegeräten angeschlossen ist.... Oder, da es schnell verschwindet, damit leben.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn du herausfindest, was los ist!!
 
#5 ·
Vielen Dank für die Antwort. Das Problem begann, bevor ich die Zündkerzen gewechselt habe. Ich habe die Zündkerzen nur herausgezogen, den Abstand überprüft und sie inspiziert. Sie sahen gut aus. Ich verliere kein Kühlmittel. Mein Kühlmittel ist sauber, keine Anzeichen von Blowby. Mein nächster Plan ist, die Zündspulen zu ersetzen oder es zum Händler für eine Diagnose zu bringen. Ich habe kein Oszilloskop. Es fällt mir schwer, es zu einem Händler zu bringen, weil ich immer alle Reparaturen selbst durchgeführt habe, bis hin zum Austausch und der Überholung von Motoren. Allerdings könnte es darauf hinauslaufen. Eine Sache, die mir bei den Live-Daten aufgefallen ist, ist ein scheinbar hoher Zündfortschritt, wenn es kalt ist. Weiß jemand, wie hoch der Fortschritt bei Kälte sein sollte?